Kunst und Illustration
Unsere geschäftsführende Gesellschafterin, Heike Mathis, ist nicht nur eine herausragende Führungskraft in der IT-Branche, sondern auch eine talentierte Künstlerin. Mit einem beeindruckenden Gespür für Illustration schafft sie wunderbare Werke, die von Kinderbüchern bis hin zu einzigartigen Kunstwerken reichen.
Ihre Illustrationen sind nicht nur ein Ausdruck ihrer künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch ein Beweis für ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft. Diese überraschende Facette ihrer Persönlichkeit inspiriert unser Team täglich und bringt eine besondere Note in unsere Arbeit.
Aktuelle Ausstellung
Im Peter Gross Atrium für Kunst und Kultur
Start ist der 3.11.2024. Die Ausstellung ist an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Bilder der Ausstellung sind käuflich zu erwerben. Dies nicht nur in der dort präsentierten Größe, sondern in jedem beliebigen Format, das Interessierte möchten. Es handelt sich um Fine-Art Reproduktionen. Vom Original werden hochauflösende Scans erstellt und in aufwendiger Drucktechnologie von der Digiprinz GmbH in Saarbrücken produziert.
Bei Interesse an den Werken melden Sie sich direkt bei heike.mathis@ma-x.de.
Um weitere Kunstwerke zu sehen, können Sie sich gerne zu ihrem Istagram-Kanal anmelden: https://www.instagram.com/h.mathis/
Das erste Kinderbuch heißt: „Die Pinselentführer“ und ist 2019 erschienen.
Das zweite Kinderbuch heißt: „Die Abenteuer des Ennot Lüm“ ist im Oktober 2024 zur Ausstellungseröffnung erschienen.
Ausgestellt sind:
Akt, Stier, Vampirschloss, Grube Reden, Castillet Perpignan, Buschkrankenhaus, Moulin Rouge, Mimose, Hütte Völklingen, Luftgeister
Lesung:
Im Rahmen der Vernissage am 3.11.2024 werden 2 Lesungen („Die Abenteuer des Ennot Lüm“) stattfinden: 14 und 16 Uhr. Es liest Joachim Weyand.
Workshop:
Am 19.01.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr lädt unser Workshop dazu ein, mit Stift und Aquarell die Magie alltäglicher Szenen und besonderer Orte festzuhalten. Urban Sketching ist eine Entdeckungsreise, bei der die Schönheit des Augenblicks ins Zentrum rückt. Ob ein Straßencafé, eine Altstadtgasse oder ein Marktplatz – jede Szene erzählt ihre eigene Geschichte, die von Ihnen eingefangen werden will.
Was erwartet Sie?
Heike Mathis bringt eine vielseitige Auswahl an Bildideen mit, die sie gemeinsam mit Ihnen umsetzt. Gleichzeitig bleibt Raum für Ihre eigenen Motive und kreativen Ideen. Ergänzend dazu erhalten Sie praktische Tipps und lernen Techniken, um Ihre Werke lebendig und ausdrucksstark zu gestalten.
Bildergalerie
Illustrationen
Publikationsliste/Quelle/Autor
Ein „fetter Anwalt“ namens „Rumpelstilzchen“ – Neues zur Beleidigung
300 Jahre KI und IK: Immanuel Kant hat Geburtstag
Das wars! – ein trauriger Appell
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/das-wars-ein-trauriger-appell.html
Der Reichstagsbrand und sein Prozess: Anfänge vom Ende
Kopflos (?)
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/kopflos.html
Auf-Kleber und Suppen-Kleckser: Strafrecht gegen Klimaschutz?
Alles Banane … (?)
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/alles-banane.html
Ferdinand von Schirach: Jeder Mensch
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/ferdinand-von-schirach-jeder-mensch.html
Mit 417 km/h auf der Autobahn: Darf man das?
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/mit-417-km-h-auf-der-autobahn-darf-man-das.html
Demo und Strafrecht
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/demo-und-strafrecht.html
Quo vadis: Das Strafrecht der „Ampel“
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/quo-vadis-das-strafrecht-der-ampel.html
Wenn ich König von Deutschland wär‘ …
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/wenn-ich-koenig-von-deutschland-waer.html
Ein Koch muss ins „Kit(t)chen“: Als Prominenter und Beschuldiger vor Gericht
Beleidigung durch „Hundekot-Attacke“ (?): zugleich ein Beitrag zur Dackel Mania
„Losung“ vor Gericht?
https://www.abel-kollegen.de/news-fachbeitraege/losung-vor-gericht.html